Viele gewachsene Start-ups sehen sich in der Wachstumsphase mit der Frage konfrontiert: Wie rekrutieren wir die passenden Führungskräfte, die uns Wachstumspotenziale zielsicher erschließen und eine entsprechende organisatorische Grundlage im Unternehmen legen? Diese Entscheidung ist aus zwei Gründen von entscheidender Bedeutung: Erstens möchte man sich durch die Rekrutierung von Spezialisten den Zugang zu belastbaren Kunden- und Distributionsnetzwerken erschließen; zweitens müssen die Grundlagen einer skalierbaren Unternehmensorganisation gelegt werden.
So sachlogisch diese Erwartungshaltungen an die potenziellen Führungskräfte von Wachstumsunternehmen sind, so risikobehaftet sind diese Entscheidungen für das Start-up. Durch falsche Personalentscheidungen gehen sowohl Finanzmittel als auch Zeit verloren – beides kritische Engpassfaktoren.
Es stellt sich daher die Frage: Durch welche Mechanismen lässt sich die Unsicherheit bei der Personalauswahl von Wachstumsunternehmen reduzieren?
Executive Consultant Dr. Jochen Becker (CFA) bei HAPEKO gibt dazu Auskunft in der "Sonderausgabe Start-up 2021" des VentureCapital Magazins.
Die Ausgabe Special-Start-Up 2021 gibt es jetzt über https://www.vc-magazin.de