Der E-Commerce-Handel nimmt zu – und damit wird auch die Logistikindustrie zunehmend zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Weltwirtschaft. Unsere spezialisierte Personalberatung mit Headhunting im Bereich Logistik ist vor allem eines: schnell, effizient und absolut professionell in der Personalsuche und Personalvermittlung. Mit uns finden Sie sofort passende Kandidaten für vakante Führungspositionen in der Logistikindustrie. Ob Projektmitarbeiter oder Bereichsleiter, in unserem Kandidaten-Pool an hochqualifizierten Fachkräften finden wir Bewerber mit geeigneten Kernkompetenzen, die zu Ihrer Unternehmenskultur und Ihrem Jobprofil passen. Dazu setzen wir auf moderne Diagnostik-Methoden, Wert-Konsens-Analysen und Bewerber-Rankings. Unser Ziel sind langfristige Verbindungen mit Mehrwert, sowohl fachlich als auch menschlich.
Ihre Vorteile mit Logistik-Headhuntern von HAPEKO:
Unsere Stärke ist die Vielseitigkeit. Wir beraten Unternehmen vom Mittelstand bis Global Player, die auf der Suche nach hochkarätigen Fachkräften sind. Mit uns finden Sie schnell und zuverlässig passgenaue Kandidaten, die verlässlich dazu beitragen, Ihr Unternehmen weiterzuentwickeln. Erfahrene Personalberater mit fundierter Praxiserfahrung aus Logistikunternehmen und Hafenwirtschaft analysieren zunächst genau Ihren Bedarf, bevor Sie nach geeigneten Kandidaten suchen. Mit Hilfe unseres Executive Search Logistik Instrumentariums identifizieren wir die passende Führungskraft für die von Ihnen zu besetzende Position. Executive Consultants gehen aktiv auf Führungspersönlichkeiten zu.
Der Auswahlprozess wird dabei durch unsere Logistik Headhunter transparent gestaltet. Im HAPEKO Executive Search steht Ihnen stets ein Mitglied unserer Geschäftsleitung persönlich zur Seite. Wir unterstützen unsere Unternehmenskunden in jedem Schritt der Personalsuche. Unsere Flexibilität und Qualität wurde zuletzt mit der Auszeichnung zum Top-Personaldienstleister 2020 von FOCUS Business gekürt.
Der digitale Wandel hin zur Industrie 4.0 geht auch nicht an der Logistikbranche vorbei. Der als „Logistik 4.0“ bezeichnete Trend wird zu Veränderungen in der Produktion, zur Verbesserung der Lieferfähigkeit, zur Optimierung der Prozesse und zu einer schnelleren Reaktionsfähigkeit auf veränderte Marktbedingungen führen. Das Internetgeschäft wird in Zukunft einen immer größeren Anteil am Umsatz ausmachen. Hier werden Mitarbeiter und Führungskräfte mit Erfahrung und einem hohen Know-How in der Logistikbranche und dem Transportwesen gesucht.
Gesuchte Fachgebiete
Nachgefrage Positionen