Das Unternehmen
HAPEKO ist die erste Adresse für Fach- und Führungskräfte in Deutschland. Schwerpunkt der Tätigkeit ist das Schaffen von Verbindungen zwischen Spezialisten und Führungskräften mit einem beruflichen Veränderungswunsch und passenden Unternehmen. HAPEKO (www.hapeko.de) ist deutschlandweit mit mehr als 20 Standorten vertreten.
Unser Mandant ist ein Versorgungsunternehmen, welches mittels modernster Technologie und auf umweltverträgliche Weise Fernwärme erzeugt. Über ein eigenes Verteilernetz werden private Haushalte sowie Industrie- und Gewerbekunden mit Fernwärme versorgt. In der Position sind Sie zuständig für die Projektbearbeitung (Schwerpunkt Großprojekte) und technische Optimierung der Fernwärmenetze.
Aufgaben
- Sie planen und leiten Umbau- und Neubauprojekte im Fernwärmenetz und sind verantwortlich für die termin-, qualitäts- und kostengerechte Ausführung der Projekte
- Weiterhin unterstützen Sie Projekt-, Betriebs- und Instandhaltungsarbeiten angrenzender Fachbereiche
- Sie bringen sich proaktiv in die Optimierung des Fernwärmenetzes mit ein (u.a. Schwachstellenanalyse, Planung Netzverdichtung, Überprüfung Netzauslastung)
- Dabei agieren Sie als Ansprechpartner für Planungsbüros und koordinieren Fremdpersonal
- Darüber hinaus bringen Sie sich als Sparringspartner des Leiters Fernwärme bei strategischen Themen zur Weiterentwicklung des Fachbereichs ein
Profil
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes technisches Studium oder eine Weiterbildung zum Techniker sowie erste bis mehrjährige Praxiserfahrung in der Steuerung und Abwicklung von Fernwärme-Projekten bzw. alternativ im Tief- oder Rohrleitungsbau. Auch für Absolventen ist die Position für einen Berufseinstieg geeignet.
- In der Anwendung der MS-Office-Anwendungen sowie idealerweise in SAP sind Sie sicher
- Sie zeichnen sich insbesondere durch eine strukturierte, eigenverantwortliche und pragmatische Arbeitsweise aus und sind souverän im Umgang mit Kunden und Dienstleistern
- Ihre Persönlichkeit zeichnet sich insbesondere durch eine hohe Teamorientierung und Kooperationsfähigkeit aus
Vorteile
- Attraktive Vergütung, Zuschuss zum Fahrradkauf, betriebliches Gesundheitsmanagement sowie umfangreiche weitere (Sozial-)Leistungen
- Zukunftssicherer Arbeitsplatz und eine langfristige Perspektive
- Gleitzeitregelung innerhalb einer 38 Std./Woche
- Homeoffice-Möglichkeit sowie flexible Arbeitszeiten
- Firmenevents
- Beteiligung am Unternehmenserfolg und Mitarbeiterkapitalbeteiligung
- Wertschätzendes Team mit kurzen Entscheidungswegen
-
Kein Anschreiben notwendig
-
Rückmeldung binnen 2 Werktagen
-
Absolute Diskretion

Sprechen Sie uns gerne an!
Tobias Volke
Senior Personalberater, Bachelor of Laws Wirtschaftsrecht