Das Unternehmen
HAPEKO ist die erste Adresse für Fach- und Führungskräfte in Deutschland. Schwerpunkt der Tätigkeit ist das Schaffen von Verbindungen zwischen Spezialisten und Führungskräften mit einem beruflichen Veränderungswunsch und passenden Unternehmen. HAPEKO (www.hapeko.de) ist deutschlandweit mit mehr als 20 Standorten vertreten.
Unser Mandant ist ein langjährig erfolgreiches mittelständisches Unternehmen des Sondermaschinenbaus mit mehr als 80 Mitarbeitenden. Er ist Teil einer inhabergeführten, weltweit erfolgreichen Gruppe. Im Bereich der Imprägnier- und Beschichtungsanlagen für bahnförmige Materialien wie z. B. für Papier, Finish-Folie, Kohlefaser oder Gewebe ist er Weltmarktführer. Die kundenspezifischen Anlagen sind eine Kombination von hochwertigem Maschinenbau und anspruchsvoller Steuerungstechnik, welche von werkseigenen Spezialisten beim Kunden in Betrieb genommen werden.
Im Rahmen einer geplanten Altersnachfolge suchen wir Sie für diese Schlüsselposition. Im Fokus stehen Themen wie Optimierung von Prozessen, Modularisierung, Digitalisierung und die strategische Zusammenarbeit mit den Schwestergesellschaften hin zu einem echten Turn Key-Anbieter im Anlagenbau.
Aufgaben
- Ganzheitliche strategische Produktverantwortung von der Verfahrenstechnik über die Mechanik und der Elektronik bis zur Software-Entwicklung und der Steuerungstechnik
- Sicherstellung der Position als Know-how-Führer und Erschließung neuer Kundenbranchen
- Führung des Konstruktionsbereiches mit mehr als 28 hochqualifizierten Mitarbeitenden (Mechanik, Elektrik, F&E mit Technikum / Labor)
- Führung der internen End-Montage mit 6 Mitarbeitenden
- Weiterentwicklung von Tools und Prozessen im Hinblick auf Digitalisierung und Modularisierung, Aufbau einer Wissensdatenbank etc.
- Enge Zusammenarbeit mit den Schwestergesellschaften in Richtung Know-how-Transfer und gemeinsamen Projekten (Turn-Key)
- Verantwortung für die technische Projektkalkulation und die Gesamtkoordination der Aufträge, unter Berücksichtigung von Termintreue, Effizienz und Wirtschaftlichkeit
- Technische Unterstützung der Vertriebsingenieure sowie Kooperation mit Kunden, internen Fachbereichen und externen Lieferanten (alle Teile und Baugruppen werden extern gefertigt)
- Initiierung und Führung von Innovationsprojekten
Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium z. B. des Maschinenbaus, der Verfahrenstechnik, der Elektrotechnik oder des Wirtschaftsingenieurwesens
- Fundierte Fach- und Führungserfahrungen aus verantwortlicher Position (Schwerpunkt Konstruktion / Projektmanagement im Anlagen- / Sondermaschinenbau / Forschung und Entwicklung)
- Entscheidend ist Ihre Persönlichkeit mit Kreativität, Konzeptionsstärke, ausgeprägt kundenorientiertem Denken und Handeln, Durchsetzungsvermögen und dem klaren Blick für das Wesentliche
- Fließendes Englisch in Wort und Schrift
Vorteile
- Kurze Entscheidungswege auf Grund der flachen Hierarchie
- Sehr breites Aufgabengebiet mit großem Gestaltungsspielraum
- Dynamisch wachsendes Unternehmen mit spannenden Zukunftsvisionen
-
Kein Anschreiben notwendig
-
Rückmeldung binnen 2 Werktagen
-
Absolute Diskretion
