Das Unternehmen
HAPEKO ist die erste Adresse für Fach- und Führungskräfte in Deutschland. Schwerpunkt der Tätigkeit ist das Schaffen von Verbindungen zwischen Spezialisten und Führungskräften mit einem beruflichen Veränderungswunsch und passenden Unternehmen. HAPEKO (www.hapeko.de) ist deutschlandweit mit mehr als 20 Standorten vertreten.
Die Eavor GmbH ist ein innovatives und äußerst expansives Unternehmen aus dem Bereich der erneuerbaren Energie. Ziel des Unternehmens ist es, die global vorhandene Geothermie zu nutzen und in einem geschlossenen System zur Energiegewinnung zu fördern. Dies geschieht durch modernste Technologien und schafft die Möglichkeit, eine skalierbare, nachhaltige und erschwingliche Energiezukunft zu gestalten. Die hierzu durch Investoren bereitgestellte Kapital beläuft sich auf mehrere 100 Mio. Euro - Tendenz stark steigend. Sowohl der deutsche Energiemarkt als auch die Politik warten ungeduldig auf die Umsetzung der laufenden und anstehenden Projekte. Um diese Projekte effizient, verantwortungsvoll und vor allem erfolgreich umsetzen zu können, bedarf es Fachkräfte wie Sie. Seien Sie Teil der Energiewende, gestalten Sie aktiv unsere Zukunft. Eavor ist mittendrin, Sie auch?
Als technische Projektleitung übernehmen Sie die Verantwortung für die Errichtung und Inbetriebnahme der Kraftwerkskomponenten auf der Erdoberfläche. Sie stellen demnach die Infrastrukturarbeiten sicher und sind sowohl für die Energieverteilungssysteme als auch für die Automatisierung verantwortlich. Außerdem haben Sie immer ein Auge für die Weiterentwicklung der Produkte und Prozesse. Mit riesigem Gestaltungsspielraum und einem unglaublichen Entwicklungspotential können Sie national bestehende Leads nutzen, auf ein belastbares, internes Netzwerk zurückgreifen und vorhandene Potentiale voll ausschöpfen. Haben Sie Lust die Zukunft des Energiesektors nachhaltig zu gestalten, zu revolutionieren und etwas Großes zu erschaffen? Dann bewerben Sie sich bei uns! (MVI/ 100190)
Aufgaben
- Ausführung des Projektmanagements zur Errichtung sowie Inbetriebnahme der Kraftwerkskomponenten
- Prozessentwicklung und -management zur Sicherstellung der notwendigen Abwicklungs- und Qualitätsstandards
- Koordination Störungs- und Ursachenanalysen bei Defekten und Leistungsschwankungen
- Entwicklung, Implementierung sowie Durchführung des Projektberichtwesens der Inbetriebnahme inkl. Kostenüberwachung und Kostensteuerung
- Scope-Management unter besonderer Berücksichtigung von Projektänderungen
- Laufende koordinative und unterstützende Tätigkeiten in interdisziplinärer Funktion (Projektkalkulation, Wissenstransfer, Prozessoptimierungen etc.)
Profil
- Abgeschlossenes Studium in den Bereichen Kraftwerks-, Versorgungs- bzw. Netzingenieurwesen o. ä.
- Einschlägige Berufserfahrung in projektleitender Funktion im notwendigen Fachgebiet
- Erfahrungen in der Umsetzung geothermischer Projekte von Vorteil
- Hohe Kommunikationskompetenz und technische Affinität
- Lösungsorientiertes und selbstständiges Arbeiten ist für Sie selbstverständlich
- Hohe Flexibilität und eine grundsätzliche, projektabhängige Reisebereitschaft
- Sehr gutes Englisch
Vorteile
- Äußerst flache Hierarchien sowie bemerkenswert hohe Gestaltungsmöglichkeiten
- Ein sinnstiftender Unternehmenszweck, der maßgeblich dazu beiträgt, die Energiewende voranzutreiben
- 30 Tage Jahresurlaub und ein maximal flexibles Arbeitszeitmodell
- Eine leistungsgerechte Vergütung
- Umfangreiche Möglichkeiten zur spezifischen Weiterbildung
- Ein Arbeitsplatz mit smarten und zugleich kollegialen Teammitgliedern
-
Kein Anschreiben notwendig
-
Rückmeldung binnen 2 Werktagen
-
Absolute Diskretion

Sprechen Sie uns gerne an!
Matthias Vickermann
Personalberater, Bachelor of Science Wirtschaftspsychologie