Das Unternehmen
HAPEKO ist die erste Adresse für Fach- und Führungskräfte in Deutschland. Schwerpunkt der Tätigkeit ist das Schaffen von Verbindungen zwischen Spezialisten und Führungskräften mit einem beruflichen Veränderungswunsch und passenden Unternehmen. HAPEKO (www.hapeko.de) ist deutschlandweit mit mehr als 20 Standorten vertreten.
Mit Menschen erfolgreich. modern und flexibel - mehr als 100 Jahre Erfahrung
Die Elbe-Werkstätten GmbH ist eines der renommiertesten Unternehmen zur beruflichen Eingliederung von derzeit ca. 3.100 Menschen mit Behinderung mit Betriebsstätten in ganz Hamburg. Als größte der bundesdeutschen Werkstätten gehört das Unternehmen nicht zuletzt zu den 15 größten Arbeitgebern der Metropolregion Hamburg. Die Elbe-Werkstätten GmbH steht für professionelle Arbeit mit höchster Qualität und Flexibilität und bietet allen seinen Mitarbeitenden bestmögliche Rahmenbedingungen für ihre persönliche und berufliche Entfaltung.
Für die Abteilung Entgelt & Kostensatz am Standort Nord, Meiendorfer Mühlenweg suchen wir in Teilzeit (ca. 20 Std./Woche) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Entgelt- und Leistungsträgerabrechner*in (m/w/d)
Der Arbeitsplatz umfasst 50 Prozent der tariflichen wöchentlichen Arbeitszeit und ist unbefristet zu besetzen.
Aufgaben
- Ausgabe und Abrechnung der HVV ProfiTickets einschl. Kontenabstimmung
- Entgelt- und Leistungsträgerabrechnung auf Basis von Microsoft Dynamics NAV (NAPA) - WfbM-Bereich
- Kontenabstimmung
- Korrespondenz mit den Sozialversicherungsträgern
- Melde- und Bescheinigungswesen
- Auswertungen
- Beratung der Betriebsstätten in allen Fragen um das Thema Entgelt
Profil
- kaufmännische oder vergleichbare Ausbildung wünschenswert
- gute EDV-Kenntnisse im Bereich MS Office
- Kenntnisse im Sozialversicherungsrecht und Steuerrecht wünschenswert
- hohe Motivation, sich in die Arbeitsbereiche rund um die Entgelt- und Leistungsträgerabrechnung einzuarbeiten
- teamorientierte, zuverlässige, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise mit hoher Dienstleistungsorientierung
- Verschwiegenheit und Loyalität
Vorteile
- Mitwirkung und Gestaltungsmöglichkeit in einer modernen Werkstatt für Menschen mit Behinderung
- motivierte und engagierte Kolleg*innen
- die Elbe-Werkstätten ermöglichen unterschiedliche Arbeitszeitmodelle
- Homeoffice nach Einarbeitungszeit
- Fort- und Weiterbildungen im fachlichen Bereich
- Vergütung erfolgt nach EG 8 TV-AVH
- Zuschuss zum HVV ProfiTicket
- Jobrad
- Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt
-
Kein Anschreiben notwendig
-
Rückmeldung binnen 2 Werktagen
-
Absolute Diskretion

Sprechen Sie uns gerne an!
Maximilian Zekorn
Personalberater, Master of Science Psychologie