Das Unternehmen
Die Wirtschaftsfördergesellschaft Invest in Mecklenburg-Vorpommern mbH mit Sitz in der Landeshauptstadt Schwerin sowie einer Niederlassung in der Universitäts- und Hansestadt Greifswald ist die zentrale Wirtschaftsfördereinrichtung des Landes Mecklenburg-Vorpommern.
Für die Gesellschaft mit derzeit 18 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wird zum 01. Juli 2023 eine herausragende Führungspersönlichkeit mit mehrjähriger Erfahrung und nachgewiesenen Erfolgen im Bereich der Wirtschaftsförderung als
Geschäftsführer/in gesucht.
Die Gesellschaft verfolgt den Zweck, durch Akquisition, Beratung und Information im In- und Ausland die Investitionen und Ansiedlungen von Wirtschaftsunternehmen in Mecklenburg-Vorpommern mit dem Ziel der Entwicklung der Wirtschaft und der Schaffung neuer Arbeitsplätze zu fördern.
Die Gesellschaft informiert umfassend in Bezug auf alle Standortbedingungen in Mecklenburg-Vorpommern, sie wirbt bei auswärtigen Unternehmen um Betriebsgründungen sowie Kooperationen mit ansässigen Unternehmen.
Neben dem Land als Mehrheitsgesellschafterin sind die Industrie- und Handelskammern, die Handwerkskammern sowie die Vereinigung der Unternehmensverbände Mecklenburg-Vorpommern Gesellschafter der Invest in MV.
Mit dem im Jahr 2021 gemeinsam beschlossenen Industriepolitischen Konzept `Industrieland Mecklenburg-Vorpommern 2030‘ wurden wesentliche Eckpunkte der weiteren wirtschaftlichen Entwicklung des Landes festgelegt. Ziel ist dabei vor allem die Ansiedlung klimafreundlicher Industrien auf Basis von Erneuerbaren Energien und Wasserstoff. Die Invest in MV ist ein wichtiger Partner bei der Umsetzung des beschlossenen Konzeptes.
Die Wirtschaftsfördergesellschaft Invest in Mecklenburg-Vorpommern mbH hat die HAPEKO Hanseatisches Personalkontor GmbH mit der Personalauswahl beauftragt. Mit dem Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich konkludent damit einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen Daten zum Zweck der Personalauswahl von der HAPEKO Hanseatisches Personalkontor GmbH verarbeitet werden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 31.03.2023 per E-Mail (bis max. 20 MB) an hoegen@hapeko.de oder postalisch an:
HAPEKO Hanseatisches Personalkontor GmbH
Dr. Jesko von Hoegen
Schlüterstraße 39
10629 Berlin
Wir verbürgen uns für absolute Diskretion sowie eine rasche Bearbeitung Ihrer Kandidatur. Für Fragen steht Ihnen Dr. Jesko von Hoegen unter Tel.: 030- 24 000 610 gern werktags von 9 - 18 Uhr zur Verfügung.
Information zur Bewerbung:
Behinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Da wir uns Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt haben, sind wir besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen mit anderen Ausbildungsabschlüssen werden im Einzelfall geprüft und können ggf. im Zusammenhang mit Vorkenntnissen und Berufserfahrungen anerkannt werden.
Aufgaben
- Als Netzwerker kommunizieren Sie mit Entscheidungsträgern aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft, Bildung und Wissenschaft
- Sie identifizieren Innovations- und Zukunftsthemen
- Sie gestalten die Weiterentwicklung der Unternehmensstrategie und übernehmen Personal- und Budgetverantwortung
- Sie führen und entwickeln die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- Sie sprechen ansiedlungsinteressierte Unternehmen aus dem In- und Ausland aktiv an
- Sie positionieren Mecklenburg-Vorpommern im Rahmen eines starken Auftritts als zukunftsorientierten Wirtschafts- und Industriestandort
- Sie entwickeln neue Ideen im Standortmarketing nach Innen und Außen
- Sie entwerfen Konzepte zur Umsetzung von Digitalisierungsinitiativen
- Neue Ideen zur wirtschaftlichen Entwicklung auf nachhaltiger Basis sind Ihnen ein besonderes Anliegen
- Sie initiieren und unterstützten Projekte zur Gewinnung von Fachkräften für die Wirtschaft
Profil
- Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften oder ein vergleichbares Studium
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Wirtschaftsförderung mit einer überzeugenden Leistungs- und Projektbilanz
- Mehrjährige Führungserfahrung
- Hohe IT- und Digitalisierungsaffinität sowie ausgeprägte Kompetenzen in der Projekt-/Programmsteuerung
- Ausgeprägtes Kommunikationsvermögen in deutscher und englischer Sprache
- Erfolgsstreben, Motivationsstärke und Dienstleistungsmentalität
- Impulsgeber, Treiber mit Hands-On-Mentalität
- Erfahrungen in Strukturen und Entscheidungsprozessen der politischen Willensbildung
Vorteile
- Die Wirtschaftsfördergesellschaft Invest in Mecklenburg-Vorpommern mbH bietet Ihnen eine verantwortungsvolle Führungsposition mit hohem Maß an Gestaltungsspielraum
- Sie erhalten die Möglichkeit das Ziel der Landesregierung, die Entwicklung der Wirtschaft und der Schaffung neuer Arbeitsplätze zu fördern, aktiv mitzugestalten
- Sie fördern die Ansiedlung klimafreundlicher Industrien und unterstützen dabei wichtige klimapolitische Zielsetzungen
- Sie leisten durch Ihre Tätigkeit einen wichtigen Beitrag, die wirtschaftliche Situation der Menschen in Mecklenburg-Vorpommern weiter zu verbessern
- Ein versiertes und motiviertes Team unterstützt Sie in Ihrer Funktion.
- Ein attraktives Gehaltspaket mit Firmenfahrzeug und den Zusatzleistungen der öffentlichen Hand erwartet Sie
-
Kein Anschreiben notwendig
-
Rückmeldung binnen 2 Werktagen
-
Absolute Diskretion

Sprechen Sie uns gerne an!
Dr. Jesko von Hoegen
Senior Personalberater, Master of Human Resource Management